Unter der Massinger Brotzeitmusi haben sich die Urgesteine des Musikvereins zu einem heiteren Quartett zusammengefunden. 06.02.2002 Erster Auftritt 60. Geburtstag von Kassenprüfer des Musikvereins: Hermann Lehner.
Anno 2002 von links nach rechts nach: am Flügelhorn 1.Dirigent Rainer Hirsch, an der Basstrompete 1.Vorstand Josef Aigner, mit dem Akkordeon 1.Gesangsleiter Herbert Aigner und an der Tuba 1.Jugendleiter Michael Hauke. Mit viel Gaudi umrahmten die vier Vollblutmusiker jede Art von Veranstaltung.
Hochzeit im Muslmann-Hof in Hörbering |
Zu besonderen Anlässen gab es uns auch schon mit optischer und hölzerner Bereicherung mit einer oder zwei Klarinetten – dann sind wir zu sechst – entweder mit Uschi Wieshuber und Sonja Höger oder dem kommoden Typ Markus Zeiler:
Starkbierfest bei Bärbel & Josef Lohmaier | Volkmusiktage in Obernzell |
Mit Lenze Priglmeier am Flügelhorn wurden wir ab 2012 zu einer Fünfer-Besetzung bereichert.
Der Name Brotzeitmusi ist auch Programm!
Nachdem 2021 Josef Aigner aus beruflichen Gründen ausgestiegen ist, hat sich ab dem Jahre 2022
Erwin Ruhland mit seiner Basstrompete „da oid Weberin“ dazugesellt.
Ebenso ist aus dem langjährigen "DAC-Club" seit 1999 "De oidn Dackeln" von der Trachtenkapelle
|
Unser Credo „Bewahrung der bajuwarischen Gemütlichkeit
"vo voon & von hint - immer gleich schee"
Flügelhorn Klausei Neumann und Hans-Jürgen Hirsch, Trompete Lenze Priglmeier, Bariton Erwin Ruhland, Tenorhorn Rainer Hirsch, Tuba Michael Hauke, Akkordeon Herbert Aigner und da Hauke Burl mit da groaßn Drumme – auf der Gori-Alm.
Gerne umrahmen wir Vollblutmusiker jede Art von Veranstaltung und heizen bisweilen gehörig ein.
Leitung: Rainer Hirsch