TRACHTENKAPELLE  MASSING  MUSIKVEREIN  E.V.

              

VEREINSCHRONIK


07. Januar 1977

    • Gründung einer Jugendtrachtenkapelle

    Auf Antrag von Hans Hirsch, dem damaligen Jugendleiter des Heimat- und Volkstrachtenvereins "D`Rottaler Massing" wurde die Gründung der Jugendtrachtenkapelle beschlossen.

     


    03./04. 
    Dezember 1977

    • Erstmalige Vorstellung der Jugendtrachtenkapelle  - im Rahmen des Heimatabend des Trachtenvereins.


     

    1979               

    • Ab 1979  absolvierte die Jugendkapelle mehrerer regionale und überregionale Auftritte wie:

      - Umrahmung des Arntbiers der Massinger Partner-Feuerwehr in Obersdorf/Steiermark
      - Internationales Jugendkonzert in der Gerner Rottgauhalle 
      - Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Massing usw.


    1984               


    • Umzug in den Kellerraum des alten Schulhauses in Massing.
    • Weggang des 1. Dirigenten Hilmar Zinke, die Eigenverantwortung sowie die Nachwuchsarbeit wurde an Georg Bauer übergeben




    1987

    • Neugründung des Musikverein Massing Trachtenkappelle e.V.

               September 1987 wurde Tracht des Musikvereins vorgestellt


    • Gründungsversammlung der Trachtenkapelle Massing Musikverein e.V.


    18.02.1989

    • 1. Massinger G'stanzlsinga das lange fester Bestandteil des  Jahresprogramms darstellte


    1991

    • Geburtstagsständchen des Bayerischen Ministerpräsidenten Streibl auf dem Münchner Odeonsplatz.
    • Gründung der 20-ig köpfigen Big Band
    • 2. Massinger G`stanzlsinga


    1992

    • Patenschaftsübernahme für die Jugendkapelle Großköllnbach zum 7. Bezirksmusikfest mit 20-jährigen Gründungsfest.


    1993

    • Bezirksmusikfest in Tittling mit Konzertwertung  -   Ergebnis: Aufstieg von Unterstufe zur Mittelstufe
    • Am 13.08.1993 verstarb Josef Aigner, der seit Gründung des Musikvereins bis zur Neuwahl 1993 der 2. Vorstand und somit ein große Stütze des Vereins war.


    1994

    • Im Jahre 1994 absolvierte der Musikverein bereits 110 Termine - Die Höhepunkte:

       - Kassettenaufnahmen des Bezirks Isar/Vils/Rott
       - Festkapelle zum Gründungsfest der FFW Massing
       - Priminzfeier in Oberdietfurt von Thomas Stummer
       - Musikalische Umrahmung der Verabschiedung von Dekan Karl Zirngibl mit Ernennung zum Ehrenmitglied

    1995

    • Als Dank für seinen Einsatz als Zeugwart wurde Herr Josef Schüsselburner zum Ehrenmitglied ernannt


    1996

    • 10. Bundesmusikfest den Musikbunds Ober- und Niederbayern (MON) in Eggenfelden vom 27.04. - 05.05.1996
    • Musikalische Umrahmung der Verabschiedung von 1. Bürgermeister Engelbert Nömeier


     

     

     

    1997
    Jubiläumsjahr  

    • Jubiläumskonzert "20 Jahre Trachtenkapelle - 10 Jahre Musikverein e.V.
    • CD-Aufnahmen anlässlich des Jubiläumsjahres
    • Musikalische Früherziehung wurde als neues Kursangebot des Musikvereins angeboten


    1999

    • Hans Hirsch legt aus das Amt des 1. Vorstandes aus gesundheitlichen Gründen nieder der bislang 2. Vorstand Josef Aigner übernahm diese Amt bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen


    2000               

    • Bezirksmusikfest in Neukirchen/Inn mit Konzertwertung  -  Ergebnis: Aufstieg von Mittelstufe zur Oberstufe
    • Doppelkonzert mit dem Musikverein Kirchdorf  in Kirchdorf/Inn
    • Doppelkonzert mit dem Musikverein Ainring in Ainring
    • 1. Tanztee der Big Band unter dem Motto "Blue hour"  -  Gesang: Elfriede Rothenaicher und Herbert Aigner  (Bild)


    2001

    • 1. Tanzgala des MCDO  (Music Club Dance Orchstra)
    • Doppelkonzert mit dem Musikverein Ainring in Massing
    • Karl-Heinz Franke wird im Rahmen seines 60. Geburtstags zum Ehrenmitglied des Musikvereins Massing ernannet


     

    2002 Jubiläumsjahr    
    30.05 - 02.06.

    • 9. Bezirksmusikfest Isar-Vils-Rott mit Fahnenweihe                 
    • 25 Jahre Trachtenkapelle Massing
    • 15 Jahre Musikverein e.V.


    2003

    • Chorfasching in Erding
    • Tanzgala
    • G`stanzlsinga
    • Bayerisch-Böhmisch-Wettbewerb in Wasserburg
    • Big-Bläserklassencamp in Leobendorf 


    2004

    • Big-Band Seminar in Alteglofsheim mit Harald Rüschenbaum
    • G`stanzlsinga
    • Osterkonzert der Jugendkapelle mit Bläserklasse und Früherziehung
    • Sommerkurs Blasmusik in Bayerisch Eisenstein
    • CD-Aufnahmen


    2005

    • Faschingszug in Massing
    • G`stanzlsinga
    • Vereinsausflug in den Bayerischen Wald
    • Standkonzert BUGA in München
    • Flughafenkonzert
    • 1. Weinfest des Musikvereins in Thannet
    • Musikfest in Langquaid


    2006

    • G`stanzlsinga
    • Doppelkonzert in Leobendorf
    • Jubiläumsfest KSK Hörbering
    • Musikfest Hochburg/Ach in Österreich
    • Sommerkurs Blasmusik in Waldmünchen
    • Doppelkonzert in Röhlingen


    2007

    • 11. Bezirksmusikfest Isar-Vils-Rott mit Fahnenweihe                                                              30 Jahre Trachtenkapelle Massing                              20 Jahre Jahre Musikverein e.V.


    2009

    •  Umbau und Umzug in die neuen Probenräume neben der Zweifachturnhalle in Massing
    • Frühjahrskonzert 21.03.2009
    • "Massing goes Hollywood" 20.06.2009
    • Kinoabend in Thannet
    • Klausurtage in Possenhofen


    2010

    • 2.  "Massing goes Hollywood"  26.10.2010
    • Blasorchesterkurs bei Harald Rüschenbaum
    • Musikfest in Wurmannsquick 08.05.2010
    • Probentage im Putterschlössl


    2011

    • Faschingszug in Massing
    • Frühjahrskonzert 09.04.2011
    • Besuch bei Miraphone  18.04.2011
    • Musikfest in Ainring
    • Musikfest in Arnstorf
    • Doppelkonzert zusammen mit der Stadtkapelle aus Erding
    • Kathreintanz 19.11.2011


    2012

    • "Saturday Night Fever"
    • Benefizkonzert zu Gunsten Kind in Not
    • Abendserenade des Jugendblasorchesters
    • Leobendorfer Musikfest  -  Mai 2012
    • Sommerkurs Blasmusik in Finsterau
    • Wertungsspiele des SBO (Sinfonischen Blasorchesters) in Altötting

    2013

    • Saturday Night Fever
    • Jubiläum - 25 Jahre der Stadtkapelle Erding                                                                              Musikfest in Erding - MVMassing macht ersten Platz im Bayrisch-Böhmisch Wettbewerb.
    • Hüttenwochenende am Sudlfeld

    2014

    • Tanzgala im Gasthaus Forstner in Rimbach
    • Böhmischer Abend Landgasthof Schwinghammer in Staudach
    • Benefizkonzert zu Gunsten der Haunischen Kinderklinik in München
    • TSV-Jubiläum in Huldsessen
    • Volksfest Aidenbach


    2015 

    • Böhmischer Abend Landgasthof Schwinghammer in Staudach
    • Klarinettenworkshop mit Holzbläserabend
    • Wertungsspiel in Ramsau
    • Musikfest in Wurmannsquick
    • Musikfest in Kirchdorf
    • Jahreskonzert

    2016

    • Benefizkonzert zu Gunsten der Krebshilfe
    • Jahreskonzert

    2017                                         

       

      JUBILÄUMSJAHR 2017 

    • Saturday Night Fever 2017
    • Festabend
    • 1. Massinger Musiknacht
    • Triplekonzert Gemeinschaftskonzert mit unseren Partnerkapellen aus Ainring und Kirchdorf am Inn.

              

                                            

     

     

     

    2018


    • 2. Massinger Musiknacht
    • Benefizkonzert in der Kirche St. Stephanus in Massing
    • Jahreskonzert 2018



    2019           

    • Big Band Night der Hot Maroni  - Gasthof Forstner in Rimbach
    • Wertungsspiel in Vilsbuburg: mit ausgezeichnetem Erfolg
    • Festkapelle des Jubiläums der Feuerwehrfest Massing
    • Jubiläumsumrahmug des Freilichtmuseums
    • Gestaltung des ökumenischen Weggottesdienstes
    • Jahreskonzert 2019


           

             Jugendkapelle: 


    • Maibaumaufstellen in Huldsessen
    • Gartenfest beim Lohmeier 
    • Jahreskonzert